top of page

Datenschutzerklärung

Verantwortlicher im Sinne der Datenschutzgesetze, insbesondere der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO), ist:

Kranservice Neuss
Inhaber: Felix Neuß
Adresse: Weyerstraße 50, 41363 Jüchen
E-Mail:
vermietung@kranservice-neuss.de
Telefon: auf Anfrage
Website: www.kranservice-neuss.de

1. Allgemeine Hinweise zum Datenschutz

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf unserer Website verarbeiten und welche Rechte Sie in Bezug auf Ihre Daten haben.

Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, wie wir Ihre Daten erheben, verarbeiten und nutzen.

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck ihrer Verwendung

a) Beim Besuch der Website

Beim Aufrufen unserer Website www.kranservice-neuss.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in sogenannten Logfiles gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:

  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,

  • Name und URL der abgerufenen Datei,

  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),

  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:

  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,

  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,

  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie

  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.

b) Hosting durch Ionos

Unsere Website wird bei Ionos gehostet. Der Anbieter ist die Ionos SE, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur, Deutschland. Ionos speichert alle Daten, die Sie auf unserer Website eingeben (z. B. Kontaktformular oder Buchungstermine). Hierbei kann es zu einer Datenübermittlung an Server außerhalb der EU kommen, sofern dies notwendig ist. Der Anbieter hat sich vertraglich zur Einhaltung der EU-Datenschutzvorgaben verpflichtet.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Ionos: https://www.ionos.de/terms-gtc/terms-privacy.

c) Nutzung von Wix für das CMS und das Kontaktformular

Unsere Website wird über das Content-Management-System (CMS) Wix betrieben. Wix.com Ltd. (40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel) hostet und verarbeitet die Inhalte unserer Website. Wix speichert auch die Daten, die Sie über das Kontaktformular eingeben. Zu den personenbezogenen Daten, die verarbeitet werden, gehören unter anderem Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und etwaige Nachrichteninhalte.

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, um Ihre Anfragen zu bearbeiten, oder auf Grundlage Ihrer Einwilligung nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO, wenn diese erteilt wurde.

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung von Wix: https://de.wix.com/about/privacy.

d) Nutzung von TWICE Rental für Buchungen und Vermietungen

Für die Abwicklung von Terminen und die Vermietung von Zubehör nutzen wir die Software TWICE Rental, betrieben von TWICE Commerce Oy, Kalevankatu 3 B 8, 00100, Helsinki, Finland. Personenbezogene Daten, die im Rahmen der Buchungen oder Vermietungen erhoben werden, umfassen Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer sowie Buchungs- und Zahlungsinformationen.

TWICE Rental verarbeitet diese Daten im Rahmen der Auftragsverarbeitung nach Art. 28 DSGVO. Die Rechtsgrundlage für diese Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, da die Verarbeitung für die Erfüllung eines Vertrags oder zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist.

Weitere Informationen zur Datenverarbeitung durch TWICE Rental finden Sie hier: https://www.twicecommerce.com/privacy.

3. Weitergabe von Daten

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

  • Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO),

  • die Weitergabe zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO),

  • für den Fall, dass für die Weitergabe eine gesetzliche Verpflichtung besteht (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO), sowie

  • dies gesetzlich zulässig und für die Abwicklung von Vertragsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO).

4. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, sofern nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,

  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,

  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber uns zu widerrufen und

  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.

5. Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

6. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer), um Ihre Daten zu schützen.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand Januar 2025.

bottom of page